Anzeigensonderveröffentlichung
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich

Prävention & Medizin

Implantate müssen nicht immer sein

Die Stable Base Technik löst viele Probleme beim herausnehmbaren Zahnersatz und schafft eine komfortable und verlässliche Lösung.

Wenn im Alter mehrere Zähne verloren gehen, gibt es zwei Möglichkeiten, diese zu ersetzen: entweder mit Implantaten oder mit einem herausnehmbaren Zahnersatz. Viele Patienten schrecken vor einer herausnehmbaren Prothese zurück. Sie befürchten, dass diese nicht verlässlich sitzt, man nicht mehr fest zubeißen kann, und überhaupt: Nachts ohne Zähne zu sein, ist für viele ein ästhetisches Problem. Es gibt allerdings eine Lösung für herausnehmbare Prothesen, die diese Probleme vergessen lässt: Zahnersatz nach der Stable Base Technik.

Stable Base Zahnersatz – eine neue „alte“ Technik

Stable Base Prothetik ist eine Technik, die bereits vor 40 Jahren in den USA entwickelt wurde und jetzt eine Art Revival erlebt. Durch sie lässt sich das Hauptproblem bei herausnehmbarem Zahnersatz lösen – der mangelhaft feste Sitz.

Dazu muss man wissen: Eine herausnehmbare Prothese wird an den danebenliegenden Zähnen verankert. Wenn man isst, wird beim Zubeißen und Kauen starker Druck auf die Zähne und das Zahnfleisch ausgeübt. Da das Zahnfleisch flexibel ist, gibt es diesem Druck viel stärker nach als die Zähne. Diese unterschiedlichen Kräfte bewirken Verschiebungen und Stauchungen im Gewebe und im Zahnhalteapparat. Dadurch ist die Konstruktion oft nicht mehr richtig passgenau und kann somit auch nicht mehr fest sitzen. Meist wird dann die Prothese unterfüttert, was aber selten zu dauerhaft stabilen Lösungen führt.

Stable Base sorgt für festen Sitz

Bei der Stable Base Technik hat man eine Lösung für dieses Problem gefunden: Die Zähne, an denen die Prothese verankert wird, werden doppelt überkront: Die erste Kappe wird fest auf den beschliffenen Zahn zementiert. Darüber kommt dann eine zweite Krone, mit der die Prothese verbunden wird. Zwischen beiden Kronen lässt man einen kleinen Spielraum, und zwar genau so viel, wie das Gewebe beim Druck durch Kauen nachgibt. Somit schafft man eine Pufferzone, die diesen Druck abfängt. Sie sorgt dafür, dass die Zähne nur wenig belastet werden. Deshalb können mit der Stable Base Technik selbst Zähne, die schon gelockert sind, einen Zahnersatz tragen, und müssen nicht gezogen werden. Falls überhaupt keine Zähne mehr im Kiefer vorhanden sind, kann die Stable Base Technik auch mit wenigen Implantaten als Haltezähnen durchgeführt werden. Wenn keine Implantate gesetzt werden sollen, kann sogar auch eine gut sitzende reine Schleimhautprothese gefertigt werden.

Stable Base Prothetik oder Implantat?

Eine Zeit lang wurde bei fehlenden Zähnen reflexhaft zum Implantat geraten: komfortabler, kein lästiges Herausnehmen, Zähne „wie natürlich“. Allerdings gibt es auch, gerade bei älteren Patienten, gravierende Nachteile: Im Alter gehen das Zahnfleisch und auch der Kieferknochen zurück, und die Mundhygiene im Bereich des Implantates wird zur Herausforderung.

Ein herausnehmbarer Zahnersatz ist dagegen wesentlich einfacher zu pflegen, da man an alle Bereiche der tragenden Zähne (ggf. der tragenden Implantate) gut herankommt und sie mit den entsprechenden Hilfsmitteln zur Mundhygiene (z.B. von oral-prevent.de) sauber halten kann. So erreicht man eine deutlich längere und entzündungsfreie Lebensdauer der Zähne bzw. Implantate. Der Zahnersatz muss nur 2x täglich zum Putzen der Zähne herausgenommen werden und verbleibt ansonsten fest und stabil im Mund.

Die eigenen Zähne sind die besten

Zahnärzte empfehlen in der Regel, die eigenen Zähne so lange wie nur irgend möglich zu erhalten. Dr. med. dent. Jens Thomsen, Zahnarzt mit Praxis in Hamburg und Spezialist für Stable Base Prothetik (www.dr-thomsen.com): „Implantate sind in vielen Fällen eine gute, komfortable Lösung. Aber man sollte bedenken: Für ein Implantat muss der eigene Zahn gezogen werden. Und das sollte man sich genau überlegen. Denn die eigenen Zähne sind immer die beste Lösung und jedem Zahnersatz überlegen. Deshalb sollte man Zähne nicht ohne Not ziehen und durch ein Implantat ersetzen, sondern lieber nach Möglichkeiten suchen, sie zu erhalten. Die Stable Base Prothetik ist ein hervorragender Weg, um das zu erreichen.“

Ein herausnehmbarer Zahnersatz ist übrigens auch in ästhetischer Hinsicht heute eine hervorragende Alternative. Sowohl die Zähne als auch das Zahnfleisch können beim Ersatz naturgetreu nachgebildet werden.

Weitere Informationen über die Stable Base Technik finden Sie auf www.dr-thomsen.com.