Anzeigensonderveröffentlichung
Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich

Sprachreisen

7 außergewöhnliche Orte, um eine neue Sprache zu lernen

Viele Menschen möchten im Alter ihre freie Zeit nutzen, um ihren Horizont zu erweitern. Bei einer Sprachreise können sie Sprache und Kultur miteinander kombinieren.

Im Rentenalter verspüren viele Senioren die Motivation, ihre freie Zeit zu nutzen und verschiedenen Bildungsmöglichkeiten nachzukommen. Sie möchten ihren Horizont erweitern. Ein besonderer Reiz stellt das Reisen dar, um fremde Länder und Kulturen zu erkunden, womöglich sogar eine neue Sprache zu lernen. Wer bei seiner Reise Kultur und Spracherwerb miteinander verbinden möchte, sollte über eine organisierte Sprachreise nachdenken. Die Teilnehmer verbringen in einer Gruppe Gleichgesinnter einige Wochen an einem außergewöhnlichen Ort – hier lernen sie nicht nur die Sprache in der Theorie, sondern können sie unmittelbar in ihrem Alltag anwenden und vertiefen. Bei verschiedenen kulturellen und sozialen Aktivitäten begegnen die Teilnehmer kulturellen Schätzen und Traditionen. Die Voraussetzung für die Teilnahme an einer solch aktiven Sprachreise? Neugierde und Reiselust reichen vollkommen aus, um neue Orte zu entdecken und fremde Sprachen kennenzulernen. Das Alter spielt dabei keine Rolle.

Lernen Sie hier sieben außergewöhnliche Orte kennen, um die Sprache eines fremden Landes und dessen Kultur kennenzulernen.

Dem Orient ganz nah: Rabat in Marokko

Ein außergewöhnlicher Ort um Französisch zu lernen, befindet sich außerhalb von Frankreich: In Rabat im Herzen Marokkos. In der sonnigen Hauptstadt können Sie neben Arabischkursen auch einen Französischkurs belegen. Denn ein Großteil der Bevölkerung spricht beide Sprachen: Arabisch und Französisch. Darum ist es meist möglich, einen Doppelkurs zu belegen, bei dem Sie beide Sprachen lernen.

Hierbei können Sie dem Land auf eine einzigartige Weise näherkommen: Bei einer Gastfamilie lernen Sie das alltägliche Leben der Marokkaner und die marokkanische Küche kennen. Wussten Sie, dass freitags meistens Couscous gegessen wird? Und haben Sie schon mal eine Tagine probiert? Sie haben die Möglichkeit, einen Kochkurs zu belegen und zu lernen, wie man traditionell marokkanisch kocht. Außerdem können Sie einen Kaligraphie-Kurs besuchen. Während in Europa aufgrund der zunehmenden Digitalisierung nicht mehr viel Wert auf die Kunst des schönen Schreibens gelegt wird, hat die Kaligraphie in anderen Länden wie Japan oder Marokko einen besonderen Stellenwert.

Im Übrigen ist es von Rabat nur ein Katzensprung in die benachbarten Städte Marrakesh und Fés, zu denen Sie an Tages- oder Wochenendausflügen teilnehmen können.

Trommeln, tanzen und tauchen in Havanna auf Kuba

Für lange Zeit schien auf Kuba die Zeit stillzustehen und nur langsam kehren Veränderungen ein – doch sie machen sich bereits bemerkbar: Der Einzug des Internets macht öffentliche Parks zu WLAN Hotspots, da die Menschen in Kuba nicht in ihren Privathäusern Internet haben, sondern an öffentlichen Plätzen. Noch immer fahren zahlreiche Oldtimer durch die Straßen Havannas und genau hier, an dem Ort, wo Zukunft und Vergangenheit nur langsam aber merklich aufeinanderprallen, können Sie Spanisch lernen. Erleben Sie Musik und Tanz auf den Straßen und nehmen Sie selbst an Trommel-, Tanz- und Tauchkursen teil. Auf Kuba können Sie auch die Spuren Hemingways gehen, denn der Schriftsteller lebte selbst lange Zeit auf der sonnigen Insel.

Im Süden von Großbritannien: Bournemouth

Der lange Sandstrand von Bournemouth ist eines der Lieblingsurlaubsziele der Engländer, doch langsam wird der Sandstrand auch von den anderen Europäern entdeckt. Im Rahmen der TripAdvisor Travellers‘ Choice Awards 2018 wurde der Strand in Bournemouth zur Nummer 1 Englands und Nummer 5 Europas gewählt, und ist somit auf Platz 14 der beliebtesten Strände weltweit. Sprachcaffe führt Sie nach Bournemouth, dem schönen Strandstädtchen, das nebenbei eines der sonnigsten Städte der Insel ist.

Im Herzen des Mittelmeers: St. Julian‘s auf Malta

Malta ist ein beliebtes Ziel für Sprachreisen. Die sonnige Mittelmeerinsel bietet eine perfekte Alternative zur britischen Insel, um die englische Sprache zu lernen. 2018 ist Valletta, die Hauptstadt Maltas, als Europäische Kulturhauptstadt auserkoren worden. Die maltesische Hauptstadt, die sich von der Sprachschule in St. Julian’s mit dem Bus bequem erreichen lässt, sollten Sie sich unbedingt während Ihres Besuches auf Malta ansehen. Valletta ist auch wegen der zahlreichen kulturellen Festivals ein absolutes Must-See: Besondere Veranstaltungen erleben Sie beispielsweise beim Karneval in Valletta, auf dem Valletta Green Festival oder bei der Malta Fashion Week. Wer vor allem die Natur des Inselstaates kennenlernen will, sollte unbedingt die Blaue Grotte oder die Insel Gozo besuchen.

Kultur und antike Architektur in Peking (China)

Es müssen nicht immer die klassischen Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sein. Es ist ebenso möglich, eine Sprachreise nach China zu unternehmen. Für die Wirtschaft wird die chinesische Sprache immer wichtiger. Wo können Sie diese schwierige Sprache besser meistern als direkt vor Ort? Nebenbei können Sie auch die faszinierende Geschichte des Landes aufsaugen. Die Sprachschule in China befindet sich in einem historisch sehr bedeutsamen Teil von Peking, ganz in der Nähe der Verbotenen Stadt. Heute ist die Stadt natürlich öffentlich zugänglich und alles andere als verboten, aber in vergangenen Epochen diente das Quartier als Residenz der Ming- und Qing-Kaiser. Bis heute ist die Umgebung der Verbotenen Stadt mit ihren prächtigen Bauwerken und malerischen Fußwegen ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen. Von Peking aus können Sie zahlreiche Ausflüge unternehmen, unter anderem auch zur Großen Mauer, dem Olympic Park oder dem Lama Tempel.

Western Kultur in Calgary in Kanada

Die kanadische Metropole hat als viertgrößte Stadt Kanadas viel Interessantes zu bieten, darunter moderne Attraktionen, wie die beeindruckende Skyline mit dem Wahrzeichen der Stadt dem Calgary Tower, aber auch traditionelle Bars und Saloons. Wussten Sie, dass in Calgary einmal im Jahr im Juli das größte Cowboy-Festival the Stampede stattfindet? Es zeigt Cowboyleben und Rodeoveranstaltungen und lockt jedes Jahr Besucher aus der ganzen Welt nach Calgary. Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Auch für Naturliebhaber gibt es einiges zu entdecken: Mit Sprachcaffe können Sie einen Ausflug zu den nahegelegenen Rocky Mountains unternehmen. Auch das Stadtzentrum bietet viel Spannung, wie beispielsweise den Calgary Zoo oder die zahlreichen Museen und Kunstgalerien in Calgary.

Andalusien pur: Málaga in Spanien

Es muss nicht immer Barcelona sein! Málaga ist nach Sevilla die zweitgrößte Stadt in Andalusien und die sechstgrößte Stadt Spaniens. Málaga ist eine sonnenreiche Hafenstadt an der südspanischen Costa del Sol. Zahlreiche Straßenfeste locken nicht nur Touristen, sondern auch die lokalen Spanier an – hier können Sie den typisch süßen Wein aus der Region probieren. Die Architektur in Málaga erzählt eine eigene spannende Geschichte von vergangenen Besetzungen. In Málaga können Sie beispielsweise die Kathedrale oder die Palastanlage Alcazaba, Wohnort der ehemaligen Nasriden-Könige, besuchen. Ein Besuch im Picasso-Museum gehört natürlich ebenfalls zu einem Aufenthalt in Málaga dazu!