Trauer wird ganz individuell erlebt. So geschieht sie weniger in voneinander abgrenzbaren Phasen, als vielmehr in einem Spielraum. Wie bei einem Mobilé pendelt man zum Beispiel zwischen Phasen der aktiven Trauerarbeit und Phasen der Erholung. (Illustration: Elisabeth Delitzscher | Ahorn Gruppe)